30. Tag der Sachsen vom 05.-07.09.2025 in Sebnitz                                      „Auf blühende Erlebnisse!“


Durchmesser:                                              40mm

Material/Masse:                  Feinsilber (999) ca.25g;

                          Bronze, vergoldet ca. 33 g;

                                      Kaiserzinn ca. 23 g

Auflagen:                      Je Material max. 400 Stück

Entwurf:                                                      Dr. Reimann, Stadtmarketing Sebnitz

Graveur:                                                   Ralf Exner

Herstellung:                1. Dresdner Medaillenmünze

 

Anfrage über:              www.sachsen-numismatik.de

Am Stand der SNG auf dem Markplatz konnte man sich an allen 3Tagen über die Arbeit des Vorstandes der SNG und Ihrer Mitgliedervereine informieren. Rege wurde das Angebot Medaillen vergangener Sachsentage oder Münzen sächsischer Herrscher zu erwerben angenommen. So wurde manche Sammlung an diesen Tagen um das eine oder andere, fehlende Stück ergänzt. Einige Besucher nutzten die Fachkompetenz vor Ort um einzelne Stücke bewerten zu lassen. Immer wieder wurde die Frage nach dem Unterschied zwischen Münzen und Medaillen gefragt und dieser erläutert.

 

Team der SNG: 

 

Herr Dr.Reimann,

Herr Knopfe,

Herr Ziesch,

Herr Paul,

Herr Marklowsky,

Herr Baumhäkel

 

(v.l.n.r.)

Ein Besuchermagnet war der mobile Prägestock. Circa 300 Besucher vom Kleinkind bis zum betagten Rentner nutzten die Gelegenheit, um sich eine eigene Erinnerungsmedaille aus Kaiserzinn zu prägen. Hilfreich standen den Interessenten dabei jederzeit 2 Vereinsmitglieder zur Seite.

Herr Marklowsky und Herr Reimann am Prägestock (vlnr)

Ganz besonders erfreuten uns als Standbetreuer die Besuche des sächsischen Ministerpräsidenten

Herrn M. Kretschmer, des/ Landtagspräsidenten Herrn A. Dierks und des Oberbürgermeisters von Sebnitz Herrn

R. Kretzschmar. Alle 3 nahmen sich die Zeit für ein persönliches Gespräch am Stand und prägten sich selbst mit viel Freude ihre Medaillen.

 

LP Herr Alexander Dierks                                  OB Herr Ronald Kretzschmar                          MP Herr Michael Kretschmer

Der Landtagspräsident, Herr Alexander Dierks, nutzte die Gelegenheit, sich am Stand der SNG persönlich für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren bei Herrn Dr. R. Reimann zu bedanken und eine kleine Anerkennung zu überreichen. Diese Geste soll allen ehrenamtlich tätigen Menschen Ansporn sein, zielstrebig in ihren Vereinen zu wirken und damit einen wichtigen Teil zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft beizutragen.

Herr A.Dierks und Herr Dr. Reimann (vlnr)

Ein weiterer Höhepunkt war der traditionelle Festumzug am Sonntagnachmittag. Die rund 1.800 Teilnehmenden aus ganz Sachsen, stellten 90 Bilder mit Festwagen und historischen Fahrzeugen Themen aus der Region vor. Zwölf Spielmannszüge und Musikkapellen spielten zum Mitsingen und Mittanzen auf. Mittendrinn mit einem eigenen Wagen auch die Sächsische Numismatische Gesellschaft. Seit vielen Jahren wird alte Tradition bei besonderen Anlässen das jubelnde Volk mit Münzen oder Medaillen zu beschenken fortgeführt. Durch die Unterstützung der Volksbank Pirna konnten speziell Kupfermedaillen zum Tag der Sachsen in Sebnitz geprägt und in großer Zahl an die jubelnden Zuschauer entlang des Festumzuges verteilt werden. 

Herr Dr.Reinmann und Herr Marklowsky beim Auswurf der Festtagsmedaillen (vlnr)

 

Jens Knopfe

 

Mitglied im Vorstand der SNG